Xiamen Kingtom nimmt vom 5. bis 7. Juni 2018 an der Ausstellung teil.Wir sind spezialisiert auf Gummiteile für Autolampen,Reibung der Fahrzeugaufhängungber Teile,Gummiteile für Autokabelbäume.
Wirtschaftliches Umfeld:
- Als wichtige Handelsnation, Wirtschaftsmacht und Finanzzentrum ist Großbritannien das sechstgrößte Wirtschaftssystem der Welt und eines der reichsten, am weitesten entwickelten Länder mit dem höchsten Lebensstandard der Welt.
Birmingham, nach London die zweitgrößte Stadt Großbritanniens, ist auf Handel ausgerichtet und produziert ein Viertel der gesamten Produktion des Landes. Es ist eines der wichtigsten Produktionszentren Chinas. Die Industriezweige sind zahlreich und werden von der Schwerindustrie dominiert. Die Automobilindustrie ist sehr stark vertreten. Birmingham ist die größte und industriell konzentrierteste Stadt der Welt.
Branchenumfeld:
Großbritannien ist ein wichtiger Automobilmarkt weltweit und in Europa und belegt hinsichtlich der Marktkapazität den dritten Platz in Europa. Großbritannien ist der viertgrößte Automobilhersteller der Welt und der zweitgrößte Hersteller von Premiumfahrzeugen. Mehr als 40 Automobilhersteller produzieren in Großbritannien, darunter einige der bekanntesten Automobilmarken der Welt.
- Die Neuwagenverkäufe in Großbritannien stiegen im Mai 2015 weiter an und wuchsen laut der Society of Motor Manufacturers (SMMT) im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent. Die Zahl der Pkw-Zulassungen in Großbritannien stieg im vergangenen Monat um 2,4 Prozent auf 198.706 (Vorjahr: 194.032). Im Vorjahresvergleich verzeichnete der britische Automarkt damit den 39. Wachstumsmonat in Folge.
- Im Jahr 2014 wurden in Großbritannien 1,6 Millionen Kraftfahrzeuge und 2,5 Millionen Motoren produziert, die Exportquote lag bei über 80 %.
- Im Jahr 2012 investierten AA, Regierung und Industrie drei Millionen Pfund, um die Wertschöpfung der britischen Lieferkette zu steigern. Seitdem hat der Gesamtwert der Rückkäufe des britischen Automobilherstellers eine Million Pfund überschritten. Mit dem Wachstum der Branche steigt auch der Bedarf. Daher muss die Notwendigkeit einer Ausweitung der Lieferkette in der Automobilindustrie dringend gelöst werden.
- Kreditausgaben und niedrige Kreditzinsen haben zu einer schnellen Erholung des britischen Automarktes geführt. Im Jahr 2015 werden voraussichtlich 2,45 Millionen Fahrzeuge verkauft. Etwa vier Fünftel der Käufer in Großbritannien haben sich für ein sogenanntes „Personal Contract Scheme“ entschieden, bei dem sie Geld leihen, um ein Auto für drei Jahre zu leasen und es dann gegen ein neues einzutauschen.
- Gemäß den Vorschriften der britischen Regierung müssen Neuwagen nach drei Jahren jährlich einer technischen Inspektion unterzogen werden, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten. Wenn sie die jährliche Inspektion nicht bestehen, müssen sie ersetzt werden. - Das Handelsvolumen zwischen China und Großbritannien ist gering. Britische Automobilexporte nach China belegen mit 3.069 den 16. Platz. Dies steht im Widerspruch zum Status Chinas und Großbritanniens als große Automobilproduktionsländer. Das zukünftige Entwicklungspotenzial ist enorm.